Innovation im Information Management mit Semantik
In der semantischen Information Management werden Daten als Triple gespeichert (<> Tables).
Der Zusammenhang der Daten entsteht durch eine Ontologie (<> DB Schema)
Zusammen bilden Triples & Ontologie den Datengraph. Ontologien sind universell, austauschbar, kombinierbar, ja können sogar im Internet liegen (Z.B. Linked Open Data Cloud). Abfragen benötigen keine Joins mehr, wobei statt SQL SPARQL zum Einsatz kommt.
Ein enormer Datenschatz kann gehoben werden. Semantic erlaubt das integrieren aller Datenbestände. Dabei können auch viele externe Datenquellen integriert werden – Facebook, Twitter, ….
Z.B. korrelieren der Verkaufszahlen mit Sentiment der Twitter Kommentare zu Produkten.
Spannend ist hierbei, daß viele (Schemas) Ontologien, die Domains definieren frei als Open Source zur Verfügung stehen.
So z.B. Ontologien, die Finanzprozesse beschreiben aber auch fast banale Dinge wie die eindeutige Modellierung einer Pizza via Ontologie.