EDV, Datenmanagement, neuste EDV Trends

01
Klassische EDV Leistungen
Jetzt an die Umstellung denken!

Windows 11 bietet so manche Überraschung, daher frühzeitig an die Umstellung denken.

Beratung und Dienstleistungen

Dienstleistungen rund um die EDV von A-Z.

Schnelle und praktische Umsetzung, Beratung Externer Datenschutzbeauftragter

Wir bieten Ihnen, den Datenschutz schnell und effizient umzusetzen und gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen

Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

02
Unsere
Leistungen
Datenmanagment
Datenbank-dienstleistungen

Dienstleistungen rund um Datenbanken von A-Z. Von Oracle, Micorosft bis OpenSource Datenbanken.

Linked Data, Wissensmanagement

Zusammenhänge sind meist so komplex, daß wir überfordert sind wenn ein Datenpunkt mit vielen zusammenhängt.

Die Linked Data Technologie bietet die Datenzusammenführung zu bildlichen Datennetzen.

Linked Data eignet sich ideal zum Wissensmanagement und bahnbrechenden Datenabfragen. Hilfreich im Tagesgeschäft bis hin zu strategischen Entscheidungen.

Database as a Service Software

Ein zentrales Produkt unseres Partners ist DynDB, eine dynamische Datenbankplattform und Orchestrierungslösung. DynDB ermöglicht die Virtualisierung und Konsolidierung aller gebräuchlichen Datenbanken.

Lizenzkonform Umsetzung selbst für Oracle Datenbanken.

03
Kostenlose Software
Automatisierung
Open Source, kostenfreie Software

Für nahezu jede linzenzpflichtige Software gibt es ein kostenloses Gegenstück.

Lizenzpflichtige Software, wie beispielsweise Windows, Google Android, (iOS) geben erscheckend viele Daten weiter, die vermarktet werden.

Freie Software kann Kosten sparen und die Datenhoheit herstellen.

Automatisierung, Steuerung, Überwachung, Sensorik

LoRaWAN ist ein Funkstandard der WLAN Reichweitenbegrenzungen überwindet. Die Sensoren arbeiten mit einer Batterie meist mehrere Jahre.

Damit sind Automatisierungen und Überwachungen möglich von denen man meist nur träumen konnte. Es gibt für nahezu alles passende Sensoren. Durch Batteriebetrieb ist keine Stromversorgung nötig, was in der Regel ein Hindernis für Automatisierungen ist.

04
EDV mit Technologien der Zukunft
Technologien der Zukunft

Mit Web3 und dezentraler IT bieten sich Lösungen für eine neue Ära der digitalen Infrastruktur. Web3 IT-Dienste und Apps ermöglichen die Cloud ohne Cloud. Viele kleine Anbieter ersetzen große Cloud Rechenzentren. Profitieren Sie von der Zukunft der IT.

Blockchain, Bitcoin, Smart Contracts, Web3 Dienste

Kryptos und das besondere Buchhaltungsverfahren der Blockchain halten langsam Einzug in Unternehmen. Auch im Einzelhandel beginnen Kryptowährungen langsam eine Rolle zu spielen.

Interaktiver Austausch

Als Preisträger beim Service Provider Summit und mehrfacher Vortragender auf Konferenzen biete ich inspirierende Vorträge und Workshops mit dem Schwerpunkt „neueste Trends“.

05
Telefonie, Internet
Telekom IT Business Collaboration

Die Telekom hatte vor Jahren das Partnermodell „IT Business Collaboration“ (ITBC) entwickelt. Dabei vereint die Telekom seine eigene Angebote und die Stärken regionaler Systemhäuser. Ziel ist es Kunden in allen Belangen optimal zu bedienen. Die Telekom tritt dabei als Generalunternehmer.  Fachthemen die wir selbst nicht anbieten können wir über Partner aus dem ITBC Netzwerk einbinden.

Telefonie & Internet

Wir arbeiten mit Telekom und IONOS  zusammen, um Ihnen zuverlässige Lösungen für Internet und Telefonie zu bieten.

06
Warum wir?
Wissen

Gesamtheitliche Erfahrung und Wissen

Wir sind seit den 90er in der EDV aktiv und haben jede, teils rasante Entwicklungen mitgemacht. Heute fast untypisch haben wir Wissen und Fähigkeiten von der EDV Infrastruktur über Datenbanken und Anwendungen bis zu Programmierkenntnissen.

GreenBee und Dibaco sind seit Anfang an miteinander verbunden und ergänzen sich.

Wir sind ergebnisorientiert

Ergebnis

Wir verfolgen nur Lösungen die wir auch selbst wählen würden. Die Ganzheitlichkeit ist ebenso zentrale Säule wie die Zukunftsfähigkeit.
Weitere Säule ist eine gemeinsame Vertrauensbasis.
Durch diese Philosophie kommen unserer Kundenpartnerschaften in der Regel durch Empfehlungen zustande.

Technologie

Wir sind technologiebegeistert

Neue, vielversprechende Technologien testen wir ausgiebig. In regelmäßigen internen Runden in denen wir Themen vorstellen und Testergebnisse diskutieren.